ISO9001-zertifizierter Hersteller und Lieferant von Optikprodukten
+86-0431-87911611     admin@ytoptics.com
Kontaktieren Sie uns
    • Changchun Yutai Optik GmbH
      E-Mail: admin@ytoptics.com
      Tel: 86-431-87911611 

      Add:  Hinzufügen: Китай,провинция 
    • Цзилинь,город Чанчунь,Лиандо-У-
    • Вэлли,Автомобильный 
    • инновационный парк 2#
      Web-Seite: www.ytoptics.com


Anwendungen von Quarzglasfenstern in Hochleistungslasern




Angesichts der komplexen Struktur von Hochleistungslasern spielen Quarzglasfenster – scheinbar einfache optische Komponenten – eine entscheidende Rolle. Als „Augen“ des Systems müssen sie eine effiziente Übertragung der Laserenergie gewährleisten und gleichzeitig die interne präzise optische Umgebung robust schützen. Damit sind sie ein entscheidender Faktor für die Leistung und Zuverlässigkeit des Lasers.

Kernfunktionen: Isolierung und Lichtübertragung
Die Hauptaufgabe eines Quarzglasfensters ist die physikalische Isolierung. Es schirmt das hochreine Verstärkungsmedium des Lasers (z. B. Lasergase oder Kristalle) vollständig von der Außenumgebung ab und verhindert so wirksam das Eindringen von Verunreinigungen wie Staub und Feuchtigkeit. Dadurch bleibt die Laserquelle sauber und stabil. Gleichzeitig muss es eine extrem hohe optische Durchlässigkeit aufweisen, damit der erzeugte Laserstrahl mit minimalem Energieverlust hindurchgelangen und sein Ziel direkt erreichen kann. Diese hohe Durchlässigkeit für bestimmte Wellenlängen dient als primäre Messgröße für die Bewertung der Leistung von Quarzglasfenstern.

Materialvorteile: Warum Fenster aus Quarzglas?
Hochleistungslaser stellen extrem hohe Anforderungen an Fenstermaterialien, und synthetische Fenster aus Quarzglas sind hier die erste Wahl. Zu ihren wichtigsten Vorteilen zählen:
Außergewöhnlich hohe Laserschadensschwelle: Dies ist die Lebensader für Hochleistungsanwendungen. Hochwertige Fenster aus Quarzglas weisen nur minimale innere Defekte und Verunreinigungen auf, sodass sie extrem hohen Energiedichten ohne Laserschäden standhalten und einen langfristig stabilen Systembetrieb gewährleisten.
Hervorragende optische Homogenität: Das Material weist durchgehend einen sehr gleichmäßigen Brechungsindex auf, wodurch Wellenfrontverzerrungen und eine Verschlechterung der Strahlqualität während der Lasertransmission minimiert werden. Dies gewährleistet eine präzise Energieverteilung innerhalb des fokussierten Punktes.
Extrem niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient: Selbst unter anhaltender Hochleistungslaserbestrahlung, die zu einer Erwärmung des Fensters führt, weisen Quarzglasfenster nur eine vernachlässigbare Verformung auf. Dies verhindert wirksam thermische Linsenbildung (bei der sich das Fenster zu einer Linse verformt und die Strahleigenschaften verändert) und bewahrt die ursprüngliche Qualität des Strahls.
Außergewöhnliche chemische Stabilität und mechanische Festigkeit: Widersteht vielfältigen Umgebungsbedingungen für eine längere Lebensdauer.

Technische Herausforderungen und Präzisionsbearbeitung
Trotz der überlegenen Eigenschaften des Materials stellen die Herstellung und Verwendung von Quarzglasfenstern nach wie vor Herausforderungen dar. Selbst kleinste Kratzer auf der Oberfläche, innere Blasen oder Beschichtungsfehler können unter intensiver Lasereinwirkung zu kritischen Schadensursachen werden. Daher erfordert ihr Herstellungsprozess ultrapräzise Poliertechniken, um eine Oberflächenglätte im Sub-Nanometerbereich zu erreichen. Um die Oberflächenreflexion weiter zu reduzieren, die Durchlässigkeit zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegen Laserschäden zu erhöhen, müssen die Fensteroberflächen in der Regel mit präzisen Antireflexbeschichtungen (AR-Beschichtungen) versehen werden.

Quarzglasfenster sind zwar klein, aber unverzichtbare Kernkomponenten für Hochleistungslaser. Ihre außergewöhnlichen optischen Eigenschaften, ihre thermische Stabilität und ihre Beschädigungsresistenz bestimmen direkt die maximale Ausgangsleistung, die Strahlqualität und die Lebensdauer des Lasers. Mit dem Fortschritt der Lasertechnologie in Richtung höherer Leistung und besserer Strahlqualität werden die Leistungsanforderungen an Quarzglasfenster immer strenger, was zu kontinuierlichen Innovationen in der Materialwissenschaft und den optischen Verarbeitungstechniken führt.

Yutai Optics bietet chinesisches Quarzglas JGS1, JGS2, JGS3 sowie importiertes Corning 7980, 7979, 8655 an.

#OptischeFenster  #Quarzglasfenster  #Fensterhersteller  #GroßhandelfüroptischeKomponenten
Teilen es:  Facebook  Twitter  LinkedIn  Google+  Addthis

NEXT : Yutai Optik glänzt auf der Shenzhen Internationale Optoelektronik-Messe (CIOE)

Kontaktieren Sie uns   86-0431-87911611
Call us now!
Live-Chat
Live-Chat
   2433808388